Viele sehen Lkws nur als Hindernisse auf der Autobahn, doch sie sind viel mehr: Die Lasttiere der Logistik bringen auch unsere Hilfsgüter schnell, effektiv und kostengünstig dahin, wo sie gebraucht werden. Mehr Infos
GAiN unterhält keine große Spedition. Neben einem MAN 40-Tonner und einem Ford Sprinter sind wir noch mit 2 schweren Anhängern unterwegs um Hilfsgüter einzusammeln und weiterzugeben. Hinter dem Steuer sitzen dabei zahlreiche ehrenamtliche Fahrer. Darüber hinaus stellen viele ehrenamtliche Mitarbeiter auch ihre privaten PKWs zu Verfügung um Hilfsgüter zu transportieren.
1-2 mal im Monat fährt unser LKW mit 2 Containern zu unseren Partnern nach Osteuropa. Zwischen den großen Fahrten wird der LKW genutzt um die LKW Wechselbrücken von unseren Sammelstellen abzuholen oder die einzelnen Wechselbrücken an unserem Logistik HUB in Saalfelden zu bewegen.
Wusstest du, das obwohl wir unser LKW von ehrenamtlichen Mitarbeitern gelenkt wird, eine Fahrt nach Rumänien rund 2.500EUR an Kosten verursacht? Neben Sprit und maut fallen natürlich auch regelmäßig Reparatur- und Wartungskosten an. Möchtest du mithelfen damit unser LKW zum Hoffnungsbringer für menschen in Not werden kann?
Durch eine Spende mit dem Verwendungszweck "Transportkosten" kannst du genau das tun.
Wechselbrücken sind Container auf Füßen. Was aus der Ferne an einen Elefanten auf dünnen Beinchen erinnert, ist in der Praxis eine riesige Arbeitserleichterung. An den zahlreichen Sammelstellen in Deutschland und Österreich stehen um die 150 Wechselbrücken. Dort sammeln Privatpersonen, Firmen oder Kirchengemeinden Hilfsgüter. Spätestens wenn der Container voll ist, kommt ein Lkw, nimmt den vollen Container huckepack und lässt wieder einen leeren da.
Auch beim Transport nach Rumänien, in die Ukraine oder nach Lettland sind die Wechselbrücken sinnvoll. Sie lassen sich schnell von A nach B bringen und sind ein einfaches Zwischenlager. Dadurch sind Hilfsgüter nicht nur leicht zugänglich, wir sparen auch teure Lagermieten.
GAiN gibt es nicht nur in Österreich sondern an 7 weiteren Standorten in Europa. Gemeinsam als Global Aid Network unterstützen wir uns gegenseitig bei der Logistik von Hilfsgütern und können so aktuell in über 50 Ländern weltweit Nothilfe leisten.
Insbesondere die enge Kooperation und großartige Unterstützung von GAiN Deutschland mit einer vielzahl von Sammelstellen, einem großen zentrallager in Gießen und einer großen Flotte an LKWs und Wechselbrückensystemen ist für Österreich ein großer Segen.