GAiN-Sammelstellen

An mehreren Standorten in Österreich befinden sich Sammelstellen an denen Hilfsgüter für Menschen in Not abgegeben werden können. Geleitet und organisiert werden GAiN-Sammelstellen von ehrenamtlichen Mitarbeiten die gemeinsam mit einem Team vor Ort die erhaltenen Hilfsgüter sortieren und für den Weitertransport verpacken.

Während in unseren Sammelstellen Hilfsgüter danach bereits in bereitgestellte LKW-Wechselbrücken geschlichtet werden, organisieren wir für kleine Annahmestellen Abholungen mit einem Ford-Sprinter, der die verpackten Hilfsgüter in unseren Logistik-Hub nach Saalfelden bringt wo dann die Verladung auf den LKW erfolgt.

Weitere Informationen zu den Hilfsgütern die bei unseren Sammelstellen abgegeben werden können, findest du unter dem nachfolgenden Link

 Hilfsgüter sammeln

    Du möchtest selbst eine neue Sammelstelle eröffnen?

    Wir suchen ständig nach engagierten Leuten in ganz Österreich, denen Menschen in Not am Herzen liegen. Die Aufgabe besteht darin, Werbung für die Hilfsgütersammlung vor Ort zu machen, die Hilfsgüter in Empfang zu nehmen und für die Transporte in eine unserer Hauptsammelstellen vorzusortieren.

    Mehr Infos zu den Sammelstellen findest du hier

    GAiN Sammelstelle eröffnen 

    Von Saalfelden in die ganze Welt

    Über das Zentrallager von GAiN Österreich in Saalfelden werden Hilfslieferungen zusammengestellt und mit unserem LKW vorwiegend nach Rumänien, Ukraine und weitere Partner in Osteuropa transportiert. 

    Als Global Aid Network sind wir international mit 11 Partnerbüros vernetzt.  Durch die enge Kooperation insbesondere mit GAiN Deutschland erreichen GAiN Hilfsgüter über 40 Krisengebiete weltweit. Während für Transporte nach Lettland, Osteuropa oder Israel eigene Lkws genutzt werden, erreichen einige unserer Hilfsgüter auch per Schiff ihren Zielort (z.B. Haiti oder Nordkorea). 

    Mehr über unseren Fuhrpark