Möchten Sie eine Annahmestelle/Sammelstelle einrichten?

Sie brauchen:

  • einen trockenen Lagerraum ab 10 qm Größe
  • einige freiwillige Helfer zum Verpacken der Hilfsgüter
  • etwas Zeit

Wir bieten Ihnen:

  • Abholung der Hilfsgüter mit einem unserer Fahrzeuge.
  • Nach Möglichkeit stellen wir Ihnen eine Wechselbrücke (einen Container auf Beinen) auf Ihr Gelände, wo Sie die Hilfsgüter lagern können. Spätestens wenn diese voll ist, tauschen wir sie aus. (Platzbedarf einer Wechselbrücke: 7,50 m x 2,80 m, fester Untergrund. 7,50 m Platz vor der Wechselbrücke, damit der Lkw rangieren kann. Lichte Höhe: 4,10 m)

Wir freuen uns über jede neue Annahmestelle/Sammelstelle! Kontaktieren Sie uns.

E-Mail schreiben

Das Wechselbrückensystem

Hilfsgüter sammeln!

> ­Kleidung und Schuhe

gut erhaltenes und saubere Kleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene

> Alles rund um‘s Kind

gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, ­Sportgeräte und Zubehör, Kinder­wagen, Schul­material wie Stifte, Hefte, ­Zeichen­blöcke etc.

> Medizinischer Bedarf

Kranken­hausbetten, medizinische ­Geräte (nach ­Ab­sprache), Einweg- und ­Verbands­material, Prothesen, ­Rollstühle, ­Gehhilfen

> Haushalt

funktionierende, gut erhaltene Wasch- ­und Näh­maschinen, ­ Herde, Staubsauger, Geschirr (transport­fertig in Kartons verpackt), Besteck, ­Fahrräder etc.

> Hygieneartikel

Zahnbürsten, ­Kämme, Seife, ­Shampoo, ­Zahnpasta, Waschmittel, Windeln und Inkontinenzartikel

> Möbel

stabile Kleinmöbel, nicht abgenutzt, die nicht zerlegt werden müssen, wie z.B.: Kommoden, ­Schränkchen, Stühle, kleine Tische, kleine Regale, Kindermöbel. Ausnahme: Einzel- und Doppelstockbetten (zerlegt und zusammengebunden, Schrauben bitte festkleben)

> Lebensmittel und weitere Güter bitte nur nach Absprache.

Hilfsgüter Sammelliste PDF

Leiter Hilfsgüter Logistik / DART

Christian Hirner

+43 688 8205298

E-Mail schreiben