Wasser ist Leben, sagen die Afrikaner, aber es ist leider Alltag in Afrika, dass Wasser verschmutzt ist und damit Tod und Krankheit statt Leben bringt. Das muss anders werden! Das kann anders werden! PROJEKT VIDEO
GAiN hat seit 2004 sagenhafte 2.638 Brunnen gebohrt.
Damit haben mehr als 2,638.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser!
215.322 Menschen haben Teile des angebotenen Trainings- und Schulungsprogramms absolviert!
Mit diesen Maßnahmen konnte GAiN wesentlich zu einer nachhaltigen Veränderung der Entwicklung in den betroffenen Dörfern beitragen.
Hier geht's zum Info-Video
Mit NUR 12.000 € für einen Brunnen kann man bis zu 1.000 Menschen für 15-20 Jahre Zugang zu sauberem Trinkwasser geben!
Die Auswirkungen? - Phänomenal!
Menschen werden gesund * Frauen brauchen nicht mehr Wasser schleppen und können Gemüse anbauen * Mädchen brauchen nicht mehr Wasser tragen und gehen in die Schule * es kehrt Frieden ins Dorf und in die Familien ein * die Kindersterblichkeitsrate sinkt rapide * Menschen entwickeln ein Gesundheitsbewusstsein und leben länger * usw.
Über 863 Millionen Menschen haben weltweit keinen oder nur ungenügend Zugang zu sauberem Trinkwasser. Etwa 20 Prozent von besagten 863 Millionen trinken sogar unbehandeltes Oberflächenwasser aus Bächen, Seen oder kleineren Tümpeln. Oft müssen lange, gefährliche Wege zurückgelegt werden, um die Familie mit Wasser zu versorgen. Dies ist meistens die Aufgabe der Frauen und Mädchen, die deshalb die Schule nicht besuchen können. Heute sterben noch immer Tag für Tag über 700 Kinder unter fünf Jahren an Durchfallerkrankungen, verursacht durch verunreinigtes Trinkwasser und mangelnde Hygiene.
Die meisten Dörfer sind nur 50-80 Meter von sicherem Wasser entfernt. 80 Meter nach unten! Für einen Brunnen ist meist eine Tiefbohrung nötig. GAiN hilft mit der nötigen Technik und Personal beim Brunnenbau in Benin, Togo und Tansania. Jeder Brunnen versorgt etwa 1‘000 Menschen mit sicherem Trinkwasser. Krankheiten verschwinden, Kinder können die Schule besuchen und Frauen müssen nicht mehr Kilometer lange, gefährliche Wege zurücklegen. Dies sind nur einige der vielen positiven Veränderungen, die ein Brunnen für das gesamte Dorf bringt. Wasser bringt Leben.
Eine Frau in einem Dorf sagte: "der Brunnen hat Frieden in unser Dorf gebracht."
Auch in Afrika ist gutes Wasser vorhanden. Doch es ist meist eine Tiefbohrmaschine nötig, um es zu fördern. Diese Maschinen durchdringen die trennenden Erd- und Gesteinsschichten. GAiN hilft mit der nötigen Technik und Personal beim Brunnenbau in Afrika. Jeder Brunnen liefert Trinkwasser für etwa 1.000 Menschen.
... einer Reihe von Maßnahmen, um einerseits die nachhaltige Nutzung des Brunnens zu gewähren und andererseits die Bewohner des Dorfes in grundlegenden Hygiene- und Gesundheitsbereichen zu schulen. GAiN hat dazu ein Dorfentwicklungsprogramm etabliert. Dazu kommen speziell geschulte Teams zu folgenden Themenbereichen in das Dorf.
Das Traingsprogramm:
Und das macht sich bezahlt: von den bisher gebohrten Brunnen funktionieren nur wenige nicht mehr. Meistens sind diese Brunnen vertrocknet. Durch die Hygienetrainings wird die Wichtigkeit von Toiletten entdeckt usw. Durch das Gender-Sensibilitäts-Training trägt zum gegenseitigen Verständnis und Respekt der Geschlechter bei.
Janine aus Benin ist begeistert: "Ich danke euch so sehr für den Brunnen in unserem Dorf. Meine Enkel sind gesund. Das Wasser bringt uns Leben, wo vorher der Tod herrschte. Es hat uns alle verändert."
SpendenDörfer bewerben sich um einen Brunnen, werden besichtigt und der Platz wird ausgewählt.
Der Platz wird gesäubert, eingeebnet und die genaue Bohrstelle wird bestimmt.
Damit der Brunnen wirklich sauberes Wasser liefert und auch im Sommer benutzt werden kann, sind Tiefbohrungen mit einem speziellen Bohrkran nötig. In Benin muss im Schnitt 60-70 m tief gebohrt werden, in Tansania sogar 80-90 m tief.
Der Brunnen wird angeschlossen, das Fundament gegossen und dann wird zum ersten Mal Wasser gepumpt – ein Festtag fürs Dorf.
Es ist eine wichtige Einrichtung vor Ort. Das Komitee ist für Wartung und Pflege des Brunnens verantwortlich und überwacht die Wasserverteilung. Ihm gehören zur Hälfte Frauen an.
Name: Global Aid Network Austria
IBAN: AT77 1500 0049 7105 8120
Verwendungszweck: 16815 Wasser zum Leben