- Saalfelden - Frau Barbara Ruttinger, Tel.: 0690 10654435
- Stockerau und Tulln - Herr Reinhard Renner, Tel.: 0650 4206013
- Jois - Frau Vanessa Fischbach, Tel.: 0660 4510033
NUR NACH TELEFONISCHER RÜCKSPRACHE:
Menschen in Not brauchen Ihre Hilfe. Auch wenn Sie denken, es ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, so kann ein Hilfspaket doch viel bewirken: etwa Ermutigung und ein Fünkchen neue Hoffnung. Wir transportieren die Hilfsgüter mit Lkws oder in Seecontainern z.B. in die Länder Rumänien, Lettland, Irak, Armenien oder in die Ukraine.
Das Sammeln, sortieren und verpacken von Hilfsgütern macht dir Freude und du denkst darüber nach, in deinem Wohnort oder in deiner Gemeinde eine GAiN Sammelstelle zu eröffnen? Wir suchen ständig nach engagierten Leuten in ganz Österreich, denen Menschen in Not am Herzen liegen. Die Aufgabe besteht darin, Werbung für die Hilfsgütersammlung vor Ort zu machen, die Hilfsgüter in Empfang zu nehmen und für die Transporte in eine unserer Hauptsammelstellen vorzusortieren.
Mehr Infos zu den Sammelstellen finden Sie hier.
gut erhaltenes und saubere Kleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene
gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Sportgeräte und Zubehör, Kinderwagen, Schulmaterial wie Stifte, Hefte, Zeichenblöcke etc.
Krankenhausbetten, medizinische Geräte (nach Absprache), Einweg- und Verbandsmaterial, Prothesen, Rollstühle, Gehhilfen
funktionierende, gut erhaltene Wasch- und Nähmaschinen, Herde, Staubsauger, Geschirr (transportfertig in Kartons verpackt), Besteck, Fahrräder etc.
Zahnbürsten, Kämme, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel, Windeln und Inkontinenzartikel
stabile Kleinmöbel, nicht abgenutzt, die nicht zerlegt werden müssen, wie z.B.: Kommoden, Schränkchen, Stühle, kleine Tische, kleine Regale, Kindermöbel. Ausnahme: Einzel- und Doppelstockbetten (zerlegt und zusammengebunden, Schrauben bitte festkleben)