Israel: Krieg (Oktober 2023)
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel herrscht Krieg. GAiN hilft den Binnengeflüchteten in Israel mit Schwerpunkt auf den Holocaustüberlebenden. Wir schicken verstärkt Hilfsgüter.
Armenien: Vertreibung (September 2023)
Aserbaidschan brachte die schon lange umkämpfte Region Bergkarabach innerhalb eines Tages gewaltsam unter seine Kontrolle. Mehr als 100.000 Armenier flohen. Sie mussten alles zurücklassen. GAiN schickt Hilfsgütertransporte.
Marokko: Erdbeben (September 2023)
Hunderttausende Marokkaner stehen nach einem schweren Erdbeben ohne Unterkunft und Versorgung da. GAiN ist vor Ort und berät unseren Partner. Wir finanzieren dringend benötigte Hilfsgüter und Notunterkünfte.
Türkei / Syrien: Erdbeben (Februar 2023)
Etwa 50.000 Menschen starben beim Beben im Süden der Türkei und in nördlichen Regionen Syriens. GAiN half mit dem Aufbau von Minihäusern und lieferte Güter wie Feldbetten, Schlafsäcke und Betten.
Ukraine: Krieg (Februar 2022)
Der Krieg dauert noch immer an. Viele Hilfsgüterlieferungen haben wir seitdem auf den Weg gebracht - direkt in die Ukraine und auch in die Nachbarländer, in die sich viele Menschen geflüchtet haben.
Haiti: Erdbeben (August 2021)
Das schwere Erdbeben kostete mehr als 2.000 Menschen das Leben. Wir konnten den Mitarbeitern des Kinderheims, das wir betreuen, Hilfsgüterpakete überlassen. Sie verteilen diese an Notleidende der Umgebung.
Lesbos: Brand im Flüchtlingslager (September 2020)
Das völlig überfüllte Lager auf Lesbos brannte vollständig ab. Etwa 20.000 Geflüchtete wurden erneut obdachlos. GAiN half mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Planen, Zelten und Kleidung. Die Hilfe für die Geflüchteten geht auch in Griechenland weiter.Südostafrika: Hilfe nach dem Zyklon (März 2019)