Eine wichtige Hilfe, um Hilfsgüter gebündelt abgeben zu können, sind die fast 200 ehrenamtlichen Sammelstellen von GAiN in Deutschland und Österreich. Von der Garage bis zur Wechselbrücke ist dabei alles vertreten. Weitere Infos
Wir freuen uns über jede neue Sammelstelle! Kontaktieren Sie uns.
gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Sportgeräte und Zubehör, Kinderwagen, Schulmaterial wie Stifte, Hefte, Zeichenblöcke etc.
Krankenhausbetten, medizinische Geräte (nach Absprache), Einweg- und Verbandsmaterial, Prothesen, Rollstühle, Gehhilfen
funktionierende, gut erhaltene Wasch- und Nähmaschinen, Herde, Staubsauger, Geschirr (transportfertig in Kartons verpackt), Besteck, Fahrräder etc.
Zahnbürsten, Kämme, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel, Windeln und Inkontinenzartikel
stabile Kleinmöbel, nicht abgenutzt, die nicht zerlegt werden müssen, wie z.B.: Kommoden, Schränkchen, Stühle, kleine Tische, kleine Regale, Kindermöbel. Ausnahme: Einzel- und Doppelstockbetten (zerlegt und zusammengebunden, Schrauben bitte festkleben)
Sammelstellenhttps://www.gain-germany.org/logistik/sammelstellenkarte/
Wien/Campus Hub:
GAiN-Büro, Gerhard-Bronner-Strasse 1/1A; Tel.: 01 377 77 77
Schwendt/T - allgemeine Sammelstelle
Herr Christian Hirner: 0688 8205298
Piesendorf/S - allgemeine Sammelstelle
Frau Ulli Gassner: 0676 3088352
Henndorf/S - Schultaschen-Sammelstelle
Schultaschen Outlet - Frau Petra Rinner: 06225 87186
Stockerau/NÖ - allgemeine Sammelstelle
Herr Reinhard Renner: 0650 4206013
Maria Enzersdorf/Mödling/NÖ - allgemeine Sammelstelle
Frau Judith Holly: 0664 73471685
Wiener Neustadt/NÖ - allgemeine Sammelstelle
Frau Gloria Buttinger: 0680 2323727
Christian Hirner
+43 688 8205298
Judith Holly
+43 664 73471685