GAiN Austria hat noch kein eigenes Logistikzentrum, daher werden die Hilfsgüter in den Sammelstellen in Maria Enzersdorf/NÖ, Stockerau/NÖ, Saalfelden/S, Jois/B gesammelt. Dort werden sie von freiwilligen HelferInnen sortiert, verpackt und in die bereitstehenden Wechselbrücken verladen.
Dann gibt es landauf und landab kleine Annahmestellen, die für uns Hilfsgüter sammeln, welche dann in einer der oben angeführten Sammelstellen weiterverarbeitet werden.
gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Sportgeräte und Zubehör, Kinderwagen, Schulmaterial wie Stifte, Hefte, Zeichenblöcke etc.
Krankenhausbetten, medizinische Geräte (nach Absprache), Einweg- und Verbandsmaterial, Prothesen, Rollstühle, Gehhilfen
funktionierende, gut erhaltene Wasch- und Nähmaschinen, Herde, Staubsauger, Geschirr (transportfertig in Kartons verpackt), Besteck, Fahrräder etc.
Zahnbürsten, Kämme, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel, Windeln und Inkontinenzartikel
stabile Kleinmöbel, nicht abgenutzt, die nicht zerlegt werden müssen, wie z.B.: Kommoden, Schränkchen, Stühle, kleine Tische, kleine Regale, Kindermöbel. Ausnahme: Einzel- und Doppelstockbetten (zerlegt und zusammengebunden, Schrauben bitte festkleben)
Hilfsgüter-Sammelliste und Sammelstellen
Sie möchten, dass die Hilfsgüter in gutem Zustand bei den Empfängern ankommen? Packen Sie die Sachen in stabile Kartons (z.B. Bananenkisten) und beschriften sie. Bitte nach Männer-, Frauen- und Kinderkleidung und -schuhen getrennt verpacken. Bitte sperrige Gegenstände an den Ecken abpolstern und gegen Verschmutzung schützen.
Sie haben gerade seinen (oder auch Ihren) Kasten aussortiert und würden das gerne weitergeben.
Das Sammeln und Durchsehen von Hilfsgütern macht Ihnen Freude und Sie denken darüber nach, in Ihrem Wohnort eine Sammelstelle zu eröffnen? Wir suchen ständig nach engagierten Leuten in ganz Österreich, denen Menschen in Not am Herzen liegen. Die Aufgabe besteht darin, Werbung für die Hilfsgütersammlung vor Ort zu machen, die Hilfsgüter in Empfang zu nehmen und für die Transporte in eine unserer Hauptsammelstellen vorzusortieren.
Mehr Infos zu den Sammelstellen finden Sie hier.
Die Wechselbrücken aus Österreich gehen hauptsächlich nach Rumänien. Manche Wechselbrücken aus Schwendt gehen auch nach Gießen/D. In Gießen befindet sich das zentrale Lager von GAiN Deutschland. Von hier aus transportieren wir die gesammelten Hilfsgüter mit Lkws oder auch in Seecontainern hauptsächlich in folgende Länder: Armenien, Lettland, Irak, Rumänien, Ukraine. Dort geben wir sie an notleidende Familien und soziale Einrichtungen weiter.
Wir garantieren, dass die Hilfe die Bedürftigen wirklich erreicht und gerecht verteilt wird. Grundsätzlich werden die Hilfsgüter kostenlos verteilt.
Mit unserem Einverständnis dürfen Projektpartner Hilfsgüter auch in Secondhandshops verkaufen, wenn sie damit Arbeitslosen Arbeit geben und mit dem Erlös soziale Projekte unterstützen. Dabei unterliegen sie unserer Kontrolle.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wenn Sie eine eigene Firma leiten, in einer Schule oder einem Krankenhaus arbeiten oder Kontakte zu einem Unternehmen haben, das Spendenware abgibt, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung!
Unten finden Sie eine Liste von Produkten, die aktuell gebraucht werden.
Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde
z.B. Fahrräder, Baumaschinen, Geländewagen, Transporter, Traktoren, landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge, ...
Stifte, Pinsel, Hefte, Zeichenblöcke, Lineale, Radiergummis etc.